PDFs in E-Rechnungen umwandeln

Mit EU-Rechnung ist die Umwandlung Ihrer herkömmlichen Ausgangsrechnungen in eine konforme E-Rechnung ganz einfach erledigt. Dies erreichen wir mit Unterstützung durch künstliche Intelligenz. Dabei können Sie Ihre bisherige Art und Weise der Rechnungsstellung unverändert beibehalten. Ob Sie Ihre Rechnungen in Word oder Excel erstellen – Sie müssen das Dokument lediglich in eine Datei im Format PDF/A exportieren und diese anschließend in unserer Softwarelösung hochladen.
Herkömmliche Rechnung
Künstliche Intelligenz
Digitale und konforme
E-Rechnung
Um die hochgeladenen Rechnungsdokumente inhaltlich zu analysieren und die einzelnen Bestandteile einer Rechnung semantisch korrekt der E-Rechnung zuordnen zu können, wird die Rechnung in der Cloud durch ein Sprachmodell (LLM) verarbeitet. Dazu verwenden wir ein bereits speziell auf Rechnungen trainiertes Sprachmodell. Dies erhöht die Datenqualität und ermöglicht den Einsatz bei Rechnungen mit unterschiedlichsten Layouts. Somit ist kein aufwändiges Trainieren der KI erforderlich und Sie können direkt mit der Umwandlung Ihrer Rechnungen beginnen. Schon wenige Augenblicke später steht Ihnen eine E-Rechnung zum Download bereit.

Die ZUGFeRD-Rechnung wird dabei aus Ihrem ursprünglichen Rechnungsdokument erzeugt. Der visuelle Anteil des hybriden Rechnungsformats bleibt damit unverändert. EU-Rechnung fügt anschließend nur noch den maschinell lesbaren Rechnungsanteil in Form einer XML-Datei in das PDF-Dokument ein. Auf diese Weise können Sie Ihren Kunden und Auftraggebern zukünftig E-Rechnungen in dem bereits von Ihnen bekannten Rechnungslayout übersenden.

So einfach geht es

Bereits nach der Anmeldung können Sie Ihre erste Ausgangsrechnung hochladen und mit künstlicher Intelligenz in eine E-Rechnung umwandeln lassen. Für den Weg zur E-Rechnung sind nur nur wenige Schritte erforderlich:
Laden Sie die gewünschte Rechnung im PDF/A-Format im Kundenbereich von EU-Rechnung hoch.
Ein Sprachmodell (LLM) analysiert Ihre Rechnung, um die Inhalte unabhängig vom Layout zuordnen zu können.
Nach Analyse der Rechnung können Sie die Rechnungsdaten überprüfen und bei Bedarf anpassen.
Anschließend kann die E-Rechnung im gewünschten Format heruntergeladen werden.
ZUGFeRD-Rechnungen sind nur gültig, wenn sie als PDF/A-3-Dokument vorliegen. Dieses kann nur fehlerfrei erzeugt werden, wenn bereits die Ausgangsdatei ein PDF/A-Dokument ist. Sollte das hochgeladene Dokument nicht im richtigen Format vorliegen, versucht unsere Software dieses automatisch nach PDF/A zu konvertieren.

Tipp: Je einfacher Ihre Ausgangsrechnung aufgebaut ist, umso besser ist das Ergebnis der automatisierten Umwandlung. Komplexe Rechnungslayouts können die Erkennung erschweren. Nach der Umwandlung besteht die Möglichkeit, die Inhalte der Rechnung anzupassen, bevor die endgültige E-Rechnung erzeugt wird.

Gut zu wissen

Die analysierten Rechnungsdokumente werden dabei grundsätzlich nicht verwendet, um das Sprachmodell weiter zu trainieren und wir setzen KI nur unter strengen Gesichtspunkten und nur für die absolut notwendige Verarbeitung ein, so dass EU-Rechnung im Sinne des AI Act (KI-Verordnung) der Europäischen Union als System mit niedrigem Risiko einzustufen ist.

Darüber hinaus stellen wir durch verschiedene Maßnahmen sicher, dass für Ihre Daten der bestmögliche Datenschutz gewährleistet ist. Dazu gehört, dass unsere Software auf dedizierten Servern in Deutschland durch uns selbst betrieben wird. Die Verarbeitung Ihrer Rechnung mithilfe künstlicher Intelligenz erfolgt ebenfalls in Rechenzentren innerhalb der EU.
Starten Sie noch heute mit der automatisierten Erstellung von E-Rechnungen!


Kostenlos und unverbindlich registrieren